|
NoMaNi-Stiftung |
|
|
Dr. Norbert und Maria Nix, Köln |
Geförderte Projekte
| 2009 ff. |
Internationale Maurice Blondel Forschungsstelle für Religionsphilosophie 2. Förderzeitraum (2009-2014) |
| 2008 ff. |
Von der Gottesmutter zur Muttergottes. Die Transformation der Frauen- und Heilgöttin Isis zur barmherzigen Mutter Maria als Bespiel für Metamorphosen von heilenden und helfenden Himmelsmächten in der Spätantike. |
| 2007 ff. |
Schulgarten AG Lukas-Schule, katholische Grundschule Köln-Bilderstöckchen. Projektleiter: Gartenservice Jürgen Bartelt |
| 2007 ff. |
Gewaltpräventionstraining, katholische Grundschule Köln-Bilderstöckchen. Projektleiter:Hilker-Josef Tschoepe-Kurtoglu, "Mut-tut-gut Köln" |
2007 ff. |
| Kellerladen e.v. - Initiative für gemeinsame Arbeit. Projektleiter: Bruder Lukas Ruegenberg, Theresia Dopke, Lia Brühl, Köln-Bilderstöckchen. |
| 2005 ff. |
| Konzeptionen und Funktionen von Gesundheit im Wandel(1970-2000) Projektleiter: PD. Dr. med. Dr. phil. Daniel Schäfer, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universität zu Köln |
Internationale Maurice Blondel Forschungsstelle für Religionsphilosophie |
Diagnose Alzheimer. Grundlagen einer Ethik der Demenz, Frankfurt a. M. 2005 |
|
| 2004 ff. |
| Ethisch "schwierige" Therapieentscheidungen in der neonatologischen Intensivmedizin. Untersuchungen zum Wertekontext von Ärzten, Pflegenden und Eltern Bearbeiterin: Dr. med. S. Anderweit; M. Peters, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universität zu Köln |
| Stand: 29.05.2013 | Home |